Mercer Celgar

Mercer Celgar

Kontakt Mercer Celgar

MERCER CELGAR LIMITED PARTNERSHIP

1921 Arrow Lakes Road
Castlegar, BC
V1N 3H9
Kanada
Folgen Sie uns

    Unsere Wurzeln – die Mercer-Celgar-Story

    Mercer Celgar (MC) wurde 1961 gebaut und war die erste Zellstoff- und Papierfabrik im Landesinneren von British Columbia. Seither ist dieses Werk ein wichtiger Arbeitgeber und ein Eckpfeiler von Castlegar und der Region West Kootenay in Kanada. Es liegt strategisch günstig inmitten einer der für die Holzversorgung bedeutendsten Regionen in British Columbia.  Die Nähe zur Küste von British Columbia erleichtert den Absatz nach Asien, wohin der Großteil unseres Zellstoffs verkauft wird.

    1993 erfolgte der Umbau zu einem hochwertigen, kontinuierlich arbeitenden Kraftzellstoffwerk mit moderner Energieerzeugung und Aufbereitungsanlagen (Investition: 850 Millionen Dollar). 

    Seitdem sind unsere Produktionsabläufe auf ein Höchstmaß an Umweltschutz für Land, Wasser und Luft ausgelegt, um die Herausforderungen des Klimawandels zu meistern und zu übertreffen. Seitdem, mit der Übernahme durch Mercer im Februar 2005 hat Mercer Celgar mehrere Projekte durchgeführt, die zusätzliche Prozesseffizienz und eine Erhöhung der Jahresproduktion ermöglichten:

    • Mit dem 2007 umgesetzten Blue Goose-Projekt wurde die betriebliche Effizienz verbessert, die Produktion erweitert und die Umweltleistung erhöht (Investition: 24 Mio. US-Dollar).
    • 2010 wurde im Rahmen des Green Energy-Projektes ein Zweiturbinen-Generator installiert, um die Kapazität zur Stromerzeugung von 48 MW auf 100 MW zu erhöhen. Zudem wurden ein Rindenkessel und die Dampfanlagen modernisiert (Investition: 61 Mio. US-Dollar).
    • 2019 wurde die Produktion durch die Beseitigung von Engpässen in der Zellstoff-Verpackungslinie verbessert. Zudem haben wir eine Extraktionsanlage für Terpentin errichtet, um ein neues Umsatzfeld zu generieren und die Kosten für Chemikalien zu senken.

    Diese Projekte haben dazu beigetragen, Mercer Celgar zu einem weltweiten Marktführer in der Zellstoffindustrie zu machen. Das Werk stellt jährlich etwa 500.000 Tonnen NBSK-Zellstoff her. Im Zellstoff-Produktionsprozess werden zudem 250.000 Liter Terpentin aus der Biomasse gewonnen. Und nicht zuletzt wird am Standort Bioenergie erzeugt, ausreichend, um den eigenen Strombedarf für die Produktion zu decken sowie bis zu 20.000 Haushalte mit grüner Energie zu versorgen. Das macht Mercer Celgar zu einem der wichtigsten Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktoren der Region.

    Dokumente Ansehen

    Unsere Mitarbeiter im Mittelpunkt

    Die Geschichte des Celgar-Werks ist die Geschichte seiner Mitarbeiter. Mercer Celgar beschäftigt derzeit etwa 430 Mitarbeiter. Das Werk ist einer der Hauptarbeitgeber in der Region und trägt damit zur Stärkung der lokalen Wirtschaft bei. Unsere Mitarbeiter profitieren beispielsweise von „Whole Health Workplace Solution“, einem Gesundheitsprogramm, bei dem mit Hilfe von ergonomischen und physiotherapeutischen Maßnahmen die Arbeitsbedingungen verbessert werden und das mittlerweile seit mehr als zehn Jahren läuft. Proaktive Gesundheitsmaßnahmen und Schulungen durch Physiotherapeuten vor Ort helfen dabei, die Arbeitsleistung und die allgemeine Lebensqualität der Mitarbeiter zu verbessern.

    Die Gesundheit der Mitarbeiter ist für das Werk ebenso wichtig wie die Gesundheit der Umwelt. Das Unternehmen ist überzeugt davon, dass sich eine erfolgreiche Zellstoffproduktion und der Schutz der Umwelt nicht ausschließen.

    Werde Teil des Mercer-Teams

    • Mercer Celgar verbunden mit Gemeinde und Region

      Mercer Celgar und seine Mitarbeiter setzen sich regelmäßig für wohltätige Zwecke ein. Es werden viele Projekte, gemeinnützige Vereine sowie Sport- und Kulturveranstaltungen unterstützt. Jedes Jahr werden Stipendien in Höhe von insgesamt 4.500 US-Dollar an Schulabgänger in der Region vergeben. Einige der bedeutenderen Sponsorings des Werks sind der Bau des Celgar-Pavillons im Millennium Park in Castlegar oder der Kauf eines Busses für die Stanley Humphries Senior Secondary School.

      Mercer Celgar hat vor einigen Jahren die Aktion „BE SEEN“ ins Leben gerufen, eine sehr erfolgreiche Sicherheitskampagne für Fußgänger. Dabei wurden mehr als 5.000 reflektierende Armbinden an die Bewohner, vor allem an Schülerinnen und Schüler der örtlichen Schulen in Castlegar verteilt.

    Top