Mai 27, 2025 / Alles, Featured, Gemeinden am Standort, Indigene Bevölkerung, Innovationen, Investoren, Mercer Celgar, Mercer Forestry Services, Mercer Holz, Mercer Mass Timber, Mercer Peace River, Mercer Rosenthal, Mercer Stendal, Mercer Timber Products, Mercer Torgau, Mitarbeiter, Nachhaltigkeit, Neues zum Unternehmen, Produkte, Santanol, Sicherheit, Umwelt Mercer International veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024 NEW YORK, NY, 27. Mai 2025 – Mercer International Inc. („Mercer“ oder das ‚Unternehmen‘) (Nasdaq: MERC), ein weltweit tätiges holzverarbeitendes Unternehmen, hat heute seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024 mit dem Titel „Fit for Future: Transition and Transformation“ (“Fit für die Zukunft: Wandel und Transformation”) veröffentlicht. Der Bericht beschreibt unter anderem die Fortschritte des Unternehmens bei der Erreichung seiner Nachhaltigkeitsziele für 2030. Juan Carlos Bueno, Präsident und CEO, erklärte: 2024 legten wir bei unseren Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit dieselbe operative Disziplin an den Tag wie in allen anderen Geschäftsbereichen. Wir konzentrierten uns auf die Aspekte, in denen Mercer den größtmöglichen Beitrag leisten kann: Reduzierung von Emissionen an der Quelle, Verbesserung der Ressourceneffizienz und Förderung erneuerbarer Bioprodukte. Diese Schritte spiegeln unser kontinuierliches Lernen und unser Bekenntnis zu langfristigen, praxisnahen Veränderungen wider, die aus unserer Sicht einen klaren Mehrwert für unser gesamtes Geschäftsfeld bewirken.“ Bill Adams, Chief Sustainability Officer, fügte hinzu: „Wir sind uns bewusst, dass Glaubwürdigkeit in Sachen Nachhaltigkeit durch Transparenz und Leistungsvergleiche entsteht. Auch 2024 haben wir dem ESG-Reporting höchste Priorität beigemessen, haben unsere Emissionsdaten durch eine unabhängige Stelle überprüfen lassen und die sich weiterentwickelnden Offenlegungsstandards umgesetzt. Dank dieser Bemühungen konnten wir unsere ESG Risikobewertung durch Sustainalytics verbessert und Mercers Position als zuverlässiger Partner für Investoren, Kunden und Gemeinden festigen, denn diese erwarten zunehmend klare und konsistente Nachhaltigkeitsleistungen.” Ausgewählte Highlights 2024 Klima und Emissionen 83 Prozent der Kraftstoffe/Energieträger stammten aus erneuerbaren Quellen, womit das Unternehmen seinem Ziel von 90 Prozent bis 2030 einen Schritt nähergekommen ist. Mercer hat seine dritte Klimaszenario-Analyse durchgeführt und damit die Risikobewertung und die Offenlegung klimabezogener Risiken verbessert. Abfall und Ressourceneffizienz Die Deponieabfälle beliefen sich auf insgesamt 16,6 kg/ADMT, also Kilogramm pro Tonne Zellstoff – eine Verbesserung von 24 Prozent gegenüber dem Basiswert von 2019. Wir nähern uns damit unserem Ziel, Deponieabfälle bis 2023 um 30 Prozent zu reduzieren. Der Wasserverbrauch in den Zellstoffwerken sank durch Effizienzsteigerungen in den Betriebsabläufen um 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Sicherheit der Mitarbeiter Die durchschnittliche meldepflichtige Unfallrate (TRIR) verbesserten wir um 25 Prozent von 3,68 auf 2,76. ESG Governance und Berichterstattung Veröffentlichung des ersten Berichts von Mercer zur Taskforce on Nature-related Financial Disclosures (TNFD) über naturbezogene Risiken und Abhängigkeiten. Abschluss einer doppelten Wesentlichkeitsprüfung, die auf die Anforderungen der Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD, Corporate Sustainability Reporting Directive) und der Europäischen Nachhaltigkeitsberichtsstandards (ESRS, European Sustainability Reporting Standards) abgestimmt ist. Auszeichnungen und Anerkennungen Ausgezeichnet mit dem SFI President’s Award 2024 für Führungsstärke im Bereich Mass Timber und Lieferkettenzertifizierung. Verbesserung der ESG Risikobewertung von Sustainalytics auf 17,6 (geringes Risiko), gegenüber 21,4 im Jahr 2023. Ausblick Der Nachhaltigkeitsbericht 2024 von Mercer spiegelt das anhaltende Engagement des Unternehmens für messbare, wissenschaftlich fundierte Fortschritte wider. Auf dem Weg zu seinen Zielen für 2030 konzentriert sich Mercer weiterhin darauf, Nachhaltigkeit in seine wichtigsten Geschäftsentscheidungen zu integrieren, durch Transparenz Vertrauen aufzubauen und langfristigen Wert für seine Stakeholder zu schaffen. Der vollständige Bericht ist unter www.mercerint.com/sustainability verfügbar. Über uns Mercer International Inc. ist ein weltweit tätiges Holzverarbeitungsunternehmen mit Standorten in Deutschland, den USA und Kanada. Die konsolidierte Jahresproduktionskapazität beträgt 2,1 Millionen Tonnen Zellstoff, 960 Millionen Board Feet Schnittholz, 210.000 Kubikmeter Brettsperrholz, 45.000 Kubikmeter Brettschichtholz, 17 Millionen Paletten und 230.000 Tonnen Biokraftstoffe. Weitere Informationen über das Unternehmen und den vollständigen Bericht finden Sie auf der Website unter www.mercerint.com. Das Vorstehende enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die bekannte und unbekannte Risiken und Ungewissheiten in sich bergen, die dazu führen können, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse in zukünftigen Perioden wesentlich von den prognostizierten Ergebnissen abweichen. Wörter wie „erwartet“, „antizipiert“, „ist optimistisch, dass“, „projiziert“, „beabsichtigt“, „entworfen“, „wird“, „glaubt“, „schätzt“, „kann“, „könnte“ und Variationen solcher Wörter und ähnlicher Ausdrücke sollen solche zukunftsgerichteten Aussagen kennzeichnen. Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich abweichen, gehören: die stark zyklische Natur unseres Geschäfts, die Rohstoffkosten, unser Verschuldungsgrad, der Wettbewerb, Wechselkurs- und Zinsschwankungen, unser Einsatz von und Zinsschwankungen, unser Einsatz von Derivaten, Ausgaben für Investitionsprojekte, Umweltvorschriften und deren Einhaltung, Produktionsunterbrechungen, Marktbedingungen und andere Risikofaktoren, die von Zeit zu Zeit in unseren SEC-Berichten aufgeführt werden. Freigegeben durch: William D. McCartney Chairman +1 (604) 684-1099 Juan Carlos Bueno Chief Executive Officer +1 (604) 684-1099