Mercer International Inc. gibt Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 bekannt

Ausgewählte Highlights

  • Operatives EBITDA* im zweiten Quartal mit minus 20,9 Millionen US-Dollar (Nettoverlust von 86,1 Millionen US-Dollar) gegenüber plus 30,4 Millionen US-Dollar (Nettoverlust von 67,6 Millionen US-Dollar) im gleichen Quartal 2024
  • Fortschritte beim Programm „One Goal One Hundred“ mit dem Ziel von Kosteneinsparungen und Maßnahmen zur Steigerung der betrieblichen Effizienz in Höhe von 100 Millionen US-Dollar
  • Ergebnisse des zweiten Quartals durch einen schwächeren Dollar und die aktuellen Herausforderungen im globalen Handelsumfeld, die sich auf die Nachfrage nach Zellstoff auswirken, negativ beeinflusst
  • Angesichts der anhaltenden Marktunsicherheit wird die vierteljährliche Dividende ausgesetzt, um Kapital umsichtig einzusetzen

NEW YORK, NY, 31. Juli 2025 – Mercer International Inc. (Nasdaq: MERC) hat heute für das zweite Quartal 2025 ein operatives EBITDA von minus 20,9 Millionen US-Dollar gemeldet, was einem Rückgang gegenüber dem positiven Wert von 30,4 Millionen US-Dollar im gleichen Quartal 2024 und 47,1 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2025 entspricht.

Im zweiten Quartal 2025 belief sich der Nettoverlust auf 86,1 Millionen US-Dollar (1,29 US-Dollar pro Aktie), verglichen mit 67,6 Millionen US-Dollar (1,01 US-Dollar pro Aktie) im gleichen Quartal 2024 und 22,3 Millionen US-Dollar (0,33 US-Dollar pro Aktie) im ersten Quartal 2025.

Juan Carlos Bueno, Chief Executive Officer, erklärte: „Unsere Betriebsergebnisse für das zweite Quartal 2025 spiegeln die Auswirkungen der anhaltenden Unsicherheiten im globalen Handelsumfeld in Verbindung mit dem daraus resultierenden schwächeren Dollar wider.“

Die Ergebnisse können Sie  hier im Detail einsehen.


Top