Dr. Ing. Frank P. Meltzer Director Technical Sales & Marketing
Charlottenstraße 59 10117 Berlin Deutschland/Germany
Veränderungen sind heute unerlässlich. Durch die Anwendung innovativer Ansätze bei der Herstellung unserer Produkte stellen wir unsere Anpassungsfähigkeit an aktuelle und zukünftige Marktveränderungen sicher.
Wir investieren durch kontinuierliche Analyse und Optimierung in die Zukunft, indem wir mutig in unserem Ansatz und kalkuliert (aber nicht leichtsinnig) in unserer Risikobereitschaft sind. Wir suchen nach nachhaltigen Lösungen, wir verbessern kontinuierlich unsere betriebliche Leistung und stärken unseren technischen Ansatz, um effizienter, kostengünstiger und zuverlässiger zu werden.
Innovation ist eine der drei Kernkompetenzen von Mercer, um unsere Leistung zu verbessern und uns weiter als Branchenführer zu etablieren. Innovation umfasst gleichermaßen Produkte, Prozesse und kreative Strategien.
Unsere Strategie
Der Mahlung kommt eine Schlüsselrolle bei der Papierherstellung zu und ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Zellstoff und Papier, zwischen Mercer und unseren Kunden.
Das Mercer Fiber Center in unserem Werk Mercer Stendal (Deutschland) widmet sich primär dem Studium des Mahlprozesses und führt Untersuchungen zu Fasereigenschaften durch. Es ist komplett für Zellstoff- und Papierprüfungen sowie andere Analysemöglichkeiten ausgestattet.
Das Herzstück des Mercer Fiber Centers ist ein vollständig automatisierter Laborrefiner, der aus Pulper, Monopumpe, dem Refiner selbst, einer Probenahmestation und der Steuereinheit besteht. Sein Funktionsprinzip basiert auf Mahlintensität und spezifischer Mahlenergie und ist somit in der Lage, den industriellen Mahlprozess zu simulieren. Der Refiner bietet ein hohes Maß an Vielseitigkeit und Flexibilität für die Durchführung spezifischer Versuche.
Ein Schwerpunkt des Mercer Fiber Centrer ist die strategische Zusammenarbeit mit Kunden, externen Partnern, sowie Forschungsinstituten und Universitäten. Mit technischer Expertise und praktischer Erfahrung unterstützt unser Technologie-Team Papierhersteller dabei, das Potential der Fasern in deren Herstellungsprozessen voll auszuschöpfen.
Viele Projekte von Mercer konzentrieren sich nach wie vor auf die Steigerung der Effizienz und Kapazität an unseren Standorten. Unser jüngstes Erweiterungsprojekt bei Mercer Timber Products steht kurz vor dem Abschluss. Mit dieser umfangreichen Investition wird das Werk zu einer weltweit führenden Produktionsstätte ausgebaut.
Verbesserungen an unseren Produktionsstandorten und -prozessen sind für unsere Werte und unsere Vision von Nachhaltigkeit von entscheidender Bedeutung. Dabei müssen die Maßnahmen die gesamte Lieferkette einbeziehen. Der Einsatz von RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) ermöglicht die Rückverfolgbarkeit unserer Zellstoffballen in Echtzeit. Dadurch können wir unsere Lager besser verwalten, den Zellstoff effizienter zu unseren Kunden transportieren und unsere Kunden bei der Verwaltung ihrer Lager unterstützen.
RFID
April 11, 2025
Globalisierung und wachsender Onlinehandel haben die Containerlogistik in den letzten Jahren zu einem zentralen Element des internationalen...
März 28, 2025
Effiziente und umweltfreundliche Ressourcennutzung ist in der Zellstoffindustrie von zentraler Bedeutung. Mit dem Projekt "Starkgasmitverbrennung am Laugenkessel"...
März 14, 2025
Mercer Celgar senkt Faserverluste um rund 80 Prozent Die Zellstoffproduktiosnsanlage bei Mercer Celgar im kanadischen British...
Melden Sie sich hier an und Sie erhalten unsere neuesten Meldungen und Presseveröffentlichungen.
ANMELDEN
mit Dr. Frank P. Meltzer