November 19, 2025 / Alles, Featured, Mercer Celgar, Mercer Forestry Services, Mercer Holz, Mercer Mass Timber, Mercer Peace River, Mercer Rosenthal, Mercer Stendal, Mercer Timber Products, Mercer Torgau, Mitarbeiter, Nachhaltigkeit, Sicherheit Förderung psychischer Gesundheit: Internationaler Männertag bei Mercer Der Internationale Männertag bietet die Gelegenheit, über die Gesundheit und das Wohlbefinden von Männern nachzudenken. Bei Mercer nutzen wir diesen Tag, um etwas offen anzusprechen, das allzu oft in den Hintergrund gerät: psychische Gesundheit, Stigmatisierung und Suizidprävention. Manche mögen fragen: Warum der Fokus auf Männer? Die Antwort ist einfach: Denn Schweigen kostet immer noch Menschenleben. In Branchen wie der Forstwirtschaft oder der verarbeitenden Industrie, in denen Männer die Mehrheit der Arbeitskräfte stellen, sprechen die Zahlen eine deutliche Sprache. Drei von vier Selbstmordopfern weltweit sind Männer. Dennoch fällt es vielen immer noch schwer, über psychische Probleme zu sprechen oder sich Hilfe zu suchen, wenn sie diese benötigen. Indem wir diese Tatsache wahrnehmen und anerkennen, verhindern wir, dass Menschen ausgegrenzt werden, wir können gar Leben retten. Wir möchten Männern die Möglichkeit geben, sich mitzuteilen, Erfahrungen auszutauschen und Unterstützung zu erhalten. Auf diese Weise können wir eine Kultur schaffen, in der sich jeder Einzelne, unabhängig vom Geschlecht, sicherer fühlt. Eine sichere und gesündere Arbeitsumgebung gestalten. Mercer arbeitet daran, diese Kultur zu schaffen. Wir bieten an allen Standorten und in allen Bereichen, sei es der Forstwirtschaft, in der Produktion oder im Büro, Zugang zu psychologischer Unterstützung, wie zum Beispiel: Rund um die Uhr verfügbare Mitarbeiter- und Familienhilfeprogramme Vertrauliche Beratungsangebote Informationsveranstaltungen zum Thema psychische Gesundheit, vor Ort und online Geschulte Mitarbeiter als Ansprechpartner bei psychischen Problemen und Gesundheitsfragen an mehreren Standorten Von Kollegen geleitete Gesundheitsinitiativen und Toolbox-Gespräche All dies sind mehr als bloße Programme. Sie sind Signale an alle Mitarbeiter, dass Hilfe verfügbar ist und dass es ein Zeichen von Stärke ist, darum zu bitten. Das Miteinander verändern. Vorgesetzte werden ermutigt, Raum für gemeinsame Gespräche zu schaffen. Die Mitarbeiter werden daran erinnert, dass psychische Gesundheit Teil der Sicherheit am Arbeitsplatz ist. Gesundheit und psychisches Gleichgewicht zu fördern ist keine Kampagne. Es ist Teil unserer Fürsorge füreinander – und trägt dazu bei, ein stärkeres, sichereres Unternehmen zu werden. Jeder Einzelne zählt, und jeder Mensch sollte sich unterstützt fühlen.