Juli 3, 2025 / Alles, Featured, Investoren, Nachhaltigkeit, Neues zum Unternehmen Mercer verbessert Sustainalytics ESG-Risikobewertung weiter und rangiert weltweit unter den besten 15 Prozent NEW YORK, NY, 2. Juli 2025 – Mercer International Inc. („Mercer” oder das „Unternehmen”) (Nasdaq: MERC), ein weltweit tätiges Unternehmen für Forstprodukte mit Niederlassungen in Deutschland, den USA und Kanada, gibt bekannt, dass es von Sustainalytics ein aktualisiertes ESG-Risikoring von 16,8 erhalten hat. Diese neuste Bewertung spiegelt die kontinuierliche Verbesserung gegenüber dem Rating von 17,4 im Jahr 2024 wider und unterstreicht die fortlaufenden Fortschritte und das Engagement von Mercer im Bereich ESG-Risikomanagement. „Diese Verbesserung unseres ESG-Risikobewertungsratings spiegelt die konkreten Fortschritte wider, die wir beim Management wesentlicher Nachhaltigkeitsrisiken in allen unseren Geschäftsbereichen erzielt haben. Sie unterstreicht unsere Strategie, langfristige Werte zu schaffen, indem wir das Unternehmen so positionieren, dass es eine nachhaltigere Kreislaufwirtschaft unterstützt“, erklärte Juan Carlos Bueno, Präsident und CEO von Mercer. Das ESG-Risikobewertungsrating von Sustainalytics bewertet die Exposition eines Unternehmens gegenüber branchenspezifischen ESG-Risiken und dessen Management dieser Risiken. Die Ratings werden in fünf Kategorien eingeteilt: vernachlässigbar (unter 10), gering (10–20), mittel (20–30), hoch (30–40) und schwerwiegend (40+). Mercer bleibt in der Kategorie „geringes Risiko“ und rangiert nun unter den besten 15 Prozent der internationalen Papier- und Forstwirtschaftsbranche. In der aktuellen Bewertung erhielt Mercer in allen wesentlichen ESG-Themen eine „starke” Managementbewertung und behielt in Schlüsselbereichen wie Emissionen, Abwasser, Abfall, Landnutzung, Biodiversität, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie Corporate Governance die Risikobewertung „gering” oder „vernachlässigbar”. Diese Ergebnisse dokumentieren die transparente und zunehmend umfassende Nachhaltigkeitsberichterstattung von Mercer sowie die kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung und das Engagement für soziale Verantwortung. „Unsere verbesserte Bewertung spiegelt konkrete Fortschritte bei der Steuerung wichtiger ESG-Risiken wider – insbesondere in den Bereichen Emissionserfassung, Genehmigungen, Governance und Aufsicht. Dies sind messbare Bereiche, in denen unsere Teams die Leistung und Konsistenz in allen Betriebsabläufen verbessert haben”, betonte Bill Adams, Chief Sustainability Officer von Mercer. Weitere Informationen zur Strategie von Mercer in Bezug auf Nachhaltigkeit und Risikomanagement, einschließlich unserer aktuellen ESG-Offenlegungen und Leistungsdaten, finden Sie auf unserer Website unter www.mercerint.com. Über Mercer International Inc. Mercer International Inc. ist ein weltweit tätiges Unternehmen der Holz- und Forstwirtschaft mit Standorten in Deutschland, den USA und Kanada. Die jährliche Produktionskapazität beträgt 2,1 Millionen Tonnen Zellstoff (luftgetrocknete Tonnen, ADTM), 960 Millionen Board Feet Schnittholz, 210.000 Kubikmeter Brettsperrholz (CLT), 45.000 Kubikmeter Brettschichtholz (Gluelam), 17 Millionen Paletten und 230.000 Tonnen Biobrennstoffe. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Website mercerint.com. Über Morningstar Sustainalytics Morningstar Sustainalytics ist ein führendes Unternehmen für ESG-Daten, -Research und -Ratings, das Investoren weltweit bei der Entwicklung und Umsetzung verantwortungsbewusster Anlagestrategien unterstützt. Seit mehr als 30 Jahren ist das Unternehmen führend in der Entwicklung hochwertiger, innovativer Lösungen zur Erfüllung der sich wandelnden Anforderungen globaler Investoren. Heute arbeitet Morningstar Sustainalytics mit Hunderten der weltweit führenden Vermögensverwalter und Pensionsfonds zusammen, die ESG-Informationen und -Bewertungen in ihre Anlageprozesse integrieren. Das Unternehmen arbeitet außerdem mit Hunderten von Unternehmen und deren Finanzintermediären zusammen, um sie dabei zu unterstützen, wesentliche Nachhaltigkeitsfaktoren in ihren Richtlinien, Praktiken und Kapitalprojekten zu berücksichtigen. Morningstar Sustainalytics verfügt über Analysten auf der ganzen Welt mit vielfältigen multidisziplinären Fachkenntnissen in mehr als 40 Branchen. Weitere Informationen finden Sie unter www.sustainalytics.com Über die ESG-Risikobewertungen von Morningstar Sustainalytics Die ESG-Risikobewertung von Morningstar Sustainalytics misst das Engagement eines Unternehmens in branchenspezifischen wesentlichen ESG-Risiken und wie gut ein Unternehmen diese Risiken handhabt. Diese multidimensionale Methode zur Messung von ESG-Risiken kombiniert die Konzepte des Managements und der Exposition, um eine Bewertung des gesamten ESG-Risikos zu erhalten, d. h. einen Gesamtwert für das nicht gemanagte ESG-Risiko oder das ESG-Risikoring, der über alle Branchen hinweg vergleichbar ist. Das ESG-Risikoring von Sustainalytics liefert eine quantitative Messgröße für nicht gemanagte ESG-Risiken und unterscheidet zwischen fünf Risikostufen: vernachlässigbar, gering, mittel, hoch und schwerwiegend. Weitere Informationen zu den ESG-Risikobewertungen finden Sie hier: www.sustainalytics.com/corporate-solutions/esg-solutions/esg-risk-ratings. Diese Pressemitteilung enthält Informationen, die von Sustainalytics (www.sustainalytics.com) erstellt wurden. Diese Informationen und Daten sind Eigentum von Sustainalytics und/oder seinen Drittanbietern (Daten von Dritten) und werden ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. Sie stellen weder eine Empfehlung für ein Produkt oder Projekt noch eine Anlageberatung dar und es wird keine Gewähr für ihre Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck übernommen. Ihre Verwendung unterliegt den Bedingungen unter https://www.sustainalytics.com/legal-disclaimers. Zukunftsgerichtete Aussagen Das Vorstehende enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die bekannte und unbekannte Risiken und Ungewissheiten in sich bergen, die dazu führen können, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse in zukünftigen Perioden wesentlich von den prognostizierten Ergebnissen abweichen. Wörter wie „erwartet“, „antizipiert“, „ist optimistisch, dass“, „projiziert“, „beabsichtigt“, „entworfen“, „wird“, „glaubt“, „schätzt“, „kann“, „könnte“ und Variationen solcher Wörter und ähnlicher Ausdrücke sollen solche zukunftsgerichteten Aussagen kennzeichnen. Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich abweichen, gehören: die stark zyklische Natur unseres Geschäfts, die Rohstoffkosten, unser Verschuldungsgrad, der Wettbewerb, Wechselkurs- und Zinsschwankungen, unser Einsatz von und Zinsschwankungen, unser Einsatz von Derivaten, Ausgaben für Investitionsprojekte, Umweltvorschriften und deren Einhaltung, Produktionsunterbrechungen, Marktbedingungen und andere Risikofaktoren, die von Zeit zu Zeit in unseren SEC-Berichten aufgeführt werden. FREIGEGEBEN DURCH: William D. McCartney Chairman of the Board +1 604 684-1099 Juan Carlos Bueno Chief Executive Officer +1 604 684-1099