Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen schließt ohne Frage auch die finanziellen Ressourcen mit ein, die wir dank unserer Aktionäre und Geldgeber zur Verfügung haben. Wir setzen Kapital stets mit viel Bedacht so ein, dass es unser Unternehmen optimal stärkt – sodass wir attraktive Renditen für unsere Investoren erwirtschaften können. Immer im Sine einer kontinuierlichen Verbesserung und weiter zunehmender Effizienz.
Dabei orientieren wir uns an unserer 5-Elemente-Strategie:
Ein konsequenter Investitionsschutz ist ein entscheidender Aspekt für dauerhaften Werterhalt und langfristige Kosteneffizienz. Damit sich die Investitionen in die erstklassigen technischen Anlagen und Immobilien von Mercer bestmöglich auszahlen, ist deren gewissenhafte Pflege ein Muss. Genau wie deren kontinuierliche Weiterentwicklung. Energieautarkie, Kosten- und Betriebseffizienz sind stets präsente Eckpfeiler des gesunden Wirtschaftens bei Mercer.
Kenne deine Stärken und nutze sie. Nach diesem Prinzip halten wir jederzeit Ausschau nach Gelegenheiten, unsere Kernkompetenzen im Sinne eines wohl kalkulierten Wachstums auszuspielen. Besonders haben sich diese Qualitäten von Mercer bei der gezielten Expansion bewährt:
Spezialisiert und dennoch hinreichend diversifiziert schaffen wir ein hervorragendes Chancen-Risiko-Verhältnis für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Dabei konzentrieren wir uns seit jeher auf die Bereiche, in denen wir über entscheidende Kompetenzen verfügen und so die Marktführerschaft erringen konnten. So sind wir heute höchst erfolgreich auf unterschiedlichen Märkten, die doch alle ganz unseren Spezialkompetenzen entsprechen.
Produkte und Dienstleistungen
Bei Mercer lassen wir nicht Worte sprechen, sondern Taten.
Stabilität im Inneren macht uns weniger anfällig für Schwankungen von außen. Darum setzen wir auf eine Kapitalstruktur, die das Unternehmen im Falle einer Marktabschwächung handlungsfähig hält, uns aber trotzdem hinreichende Flexibilität gewährt für das Wahrnehmen von Wachstumschancen und eine schnelle Expansion. Mercer setzt weiterhin auf eine konservative Eigenkapitalquote und eine ansehnliche Dividende, die wir auch über verschiedene Konjunkturzyklen hinweg aufrechterhalten wollen. In Zeiten angespannter Aktienmärkte konnten wir unsere Aktionäre in der Vergangenheit so zum Beispiel durch den Rückkauf kleiner Aktienpakete unterstützen. Diese finanzielle Freiheit wollen wir uns auch in Zukunft bewahren.
Mercer legt schon lange großen Wert auf Nachhaltigkeit – was nun immer stärker zu einem schlagenden Wettbewerbsvorteil wird. Wir versorgen unsere Kunden mit nachhaltig produzierten, erneuerbaren und biologisch abbaubaren Produkten aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Wir pflegen einen fairen und transparenten Umgang mit Mitarbeitern, Lieferanten, Anwohnern und allen weiteren Interessengruppen, die uns bei unserer Arbeit begegnen. Und setzen auf Nachhaltigkeit in unserer wirtschaftlichen Entwicklung. Beste Aussichten für eine erfolgreiche Zukunft.